An kalten Tagen geht doch nichts über eine leckere Suppe oder einen herzhaften Eintopf. Da haben wir was für euch: Probiert doch mal einen Linseneintopf mit Mettwurst. Wie es geht, zeigen wir euch hier:
Zubereitung:
Getrocknete Linsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Bauchspeck in Würfel schneiden. Suppengrün waschen. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel würfeln, den Lauch in Ringe schneiden. Knoblauch und Zwiebeln pellen und würfeln.
Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Bauchspeck und das Gemüse darin anbraten. Mit Gemüsebrühe auffüllen. Die vorbereiteten Linsen auf einem Sieb abtropfen und zufügen. Mettwürste zugeben und bei mittlerer Temperatur 45 Minuten schwach kochen. Petersilie hacken und vor dem Servieren dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
150 g | getrocknete Tellerlinsen | |
100 g | geräucherter durchwachsener Bauchspeck | |
2 Bd | Suppengrün | |
1 | Zwiebel | |
3 | Knoblauchzehen | |
1 | Staudensellerie in Scheiben | |
3 EL | Planzenöl | |
1 l | Gemüsebrühe | |
4 | luftgetrocknete geräucherte Mettwürste im Naturdarm | |
1 Bd | glatte Petersilie | |
Salz, Pfeffer | ||
2-3 EL | Essig |
Zubereitung:
Getrocknete Linsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Bauchspeck in Würfel schneiden. Suppengrün waschen. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel würfeln, den Lauch in Ringe schneiden. Knoblauch und Zwiebeln pellen und würfeln.
Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Bauchspeck und das Gemüse darin anbraten. Mit Gemüsebrühe auffüllen. Die vorbereiteten Linsen auf einem Sieb abtropfen und zufügen. Mettwürste zugeben und bei mittlerer Temperatur 45 Minuten schwach kochen. Petersilie hacken und vor dem Servieren dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Guten Appetit!